Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenwald ist seit Oktober 2000 in einem zentralen Feuerwehrgebäude (Bürgerzentrum) untergebracht. Bis dahin gab es in beiden Ortsteilen Feuerwehrabteilungen. Neben dem neuen Feuerwehrhaus verfügt die freiwillige Feuerwehr über 3 Löschfahrzeuge und ein MTW/ELW. Das Löschpersonal besteht z. Zt. aus rund 35 Mann.
Seit dem Jahr 2002 haben wir eine sehr aktive Jugendfeuerwehr.
Größe & Einwohnerzahl Die Größe der Gemarkung beträgt ca. 1.081 ha, davon sind ca. 66 Prozent Wald. Die Einwohnerzahl liegt z. Zt. (Stand 30.09.2017) bei rund 2.690 Personen, wovon rund 1.470 Personen auf den Ortsteil Hegenlohe und rund 1.220 auf den Ortsteil Thomashardt entfallen.
Verkehrslage Die verkehrsmäßige Erschließung erfolgt über die L 1151, B 10, B 313, A 8 und die Bahnhöfe Reichenbach und Plochingen sowie Schorndorf und Winterbach. Bushaltestellen befinden in Hegenlohe an der Kirche, ca. auf Höhe der Einmündung Breitestraße auf der Thomashardter Straße, am Kreisverkehr beim Bürgerzentrum, zwischen den Orten bei der Grundschule/den Sportanlagen/der Mehrzweckhalle, in Thomashardt beim Friedhof, in der Hegenloher Straße bei der Kreissparkasse sowie ab Herbst 2013 am Kreisverkehr am Gewerbegebiet/Netto-Markt. Nach Schorndorf und Reichenbach bzw. Plochingen fährt die Linie 262.
|
Anrufsammeltaxi / Nachttaxi Der Eigenanteil für die Inanspruchnahme des Anrufsammeltaxis beträgt pauschal 3,00 € pro Fahrt. Das Anrufsammeltaxi wird von einem Subunternehmer im Auftrag der Firmen Fischle/Schlienz betrieben, die auch die reguläre Buslinie 262 betreiben (gilt ab 01.01.2019).
Das Anrufsammeltaxi fährt am Freitag und Samstag sowie am Tag vor Feiertagen nach rechtzeitiger telefonischer Voranmeldung (mindestens 30 Minuten vor der Fahrt) unter 0711/31085928 um 23:05 Uhr, 00:05 Uhr, 01:05 Uhr, 02:35 Uhr, 03:35 Uhr, 04:35 Uhr und 05:35 Uhr vom Busbahnhof Plochingenjeweils nach Hegenlohe und Thomashardt. Die Fahrt startet in Plochingen am Bussteig der Linie 262, nicht am Taxistand!
Erholung & Freizeit Es gibt Wanderparkplätze, Wanderwege, ausgeschilderte Radwege sowie das Naturfreundehaus in Lichtenwald-Hegenlohe.
Kulturelle Einrichtungen Bürgerzentrum mit Bürgersaal, Ortsbücherei, Mehrzweckhalle (Sport- und Gemeindehalle mit zusätzlichem kleinen Mehrzweckraum); Eißlers Scheune.
|