
Das Wappen der am 1. Januar 1971 durch Vereinigung von Hegenlohe und Thomashardt entstandenen Gemeinde Lichtenwald enthält Bestandsteile der beiden mit dem Zusammenschluss erloschenen früheren Ortswappen: Eichenblatt mit Eichel für Thomashardt und Buchenblatt mit Buchel für Hegenlohe sind in der Art eines schräggestellten Viererpasses miteinander verbunden und sollen so auf die Gemeinsamkeit der beiden Gemeindeteile hinweisen. Das von der Schurwaldflora abgeleitete Motiv lässt sich mit dem Gemeindenamen in Verbindung bringen. Der grüne Dreiberg erinnert an die topographische Lage im Schurwald. Aus diesem Wappen ergeben sich die Flaggenfarben grün-gelb (grün-gold).